Wer mental übt, musiziert gesünder. Mentales Üben als Präventionsmaßnahme

Mentales Üben wirkt präventiv gegen Musikerdystonie und andere berufsbedingte Erkrankungen Berufskrankheit „Musikerdystonie“ In der Fachzeitschrift der DGfMM (Deutsche Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin – Ausgabe 2-2024) ist aktuell ein Artikel über die Entstehung des Krankheitsbilds „Musiker-Dystonie“ zu lesen. Die Symptomatik „fokale Dystonie“ entwickelt sich über Jahre hinweg und mündet im Weiterlesen…

Wolken über Bergen

Mentaltraining gegen Kopschmerzen

Ständige Anspannung bzw. Dauerstress können das Nervensystem in einen Zustand von chronischer Überreizung versetzen. Kopfschmerzen sind ein Zeichen für ein Ungleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung (Sympathikus und Parasympathikus). [..] Meine Übung gegen Kopfschmerzen basiert auf einer Atementspannung und wird unterstützt durch innere Bilder.